Coaching mit Pferden - braune stute
Coaching mit Pferden - macht auch den Pferden Spaß
Coaching mit Pferden - zwei, die sich verstehen
Coaching mit Pferden - Liebe auf den ersten Blick
Authentizität als Schlüssel zum Erfolg

Coaching mit Pferden - was ist das?

Christin Pfingst - Horse assisted Coach

Christin Pfingst und Happy

Horse Assisted Coach

Seit 18 Jahren ist Christin Pfingst als Personal- und Karriereberaterin für Führungskräfte tätig. 2008 gründete sie die PM Personalmanagement GmbH, die sie als Geschäftsführerin leitet.

Seit ihrer Kindheit spielen Pferde eine wichtige Rolle in ihrem Leben und sie ist eine begeisterte Reiterin. Durch die Ausbildung zum Horse Assisted Coach war es möglich, beide Bereiche beruflich miteinander zu verbinden.

Unterstützt wird sie dabei von Happy. Die menschenbezogene und stets freundliche Oldenburger Stute erfreut sich großer Beliebtheit bei den Teilnehmern und konnte bereits mehrfach erfolgreich beim Coaching eingesetzt werden.

 

Der Weg zu authentischer Kommunikation

Kennen Sie das Gefühl, sie hätten viel zu sagen, doch keiner hört Ihnen richtig zu? Trotz beruflicher Kompetenz werden Sie von Ihren Chefs „übersehen“, wenn es um die Verteilung von mehr Verantwortung geht? Ihre Anweisungen werden von anderen nicht so befolgt, wie Sie es sich wünschen? Ihre persönlichen Bedürfnisse werden von Ihren Familienangehörigen, Freunden und Kollegen ignoriert?

Andere dagegen leben wie auf der Überholspur: Kaum betreten sie einen Raum, erhalten sie die Aufmerksamkeit ihrer Mitmenschen. Wenn sie sprechen, hören die anderen gebannt zu und ihre Anweisungen werden stets befolgt. Diese Menschen strahlen eine natürliche Autorität aus, die selten infrage gestellt wird und die Sprossen der Karriereleiter erklimmen sie mit Leichtigkeit.

Wenn sich Wort und Körper widersprechen

Doch woher kommt das? Was machen diese Menschen anders? Die Antwort liegt in der Art der Kommunikation. Dabei geht es weniger um Inhalte und Rhetorik, sondern vielmehr darum, ob das gesprochene Wort mit der Sprache des Körpers übereinstimmt. Nur dann empfinden wir unser Gegenüber als authentisch und nehmen es ernst. Drückt der Körper etwas anderes aus als die Stimme sagt, entsteht ein Bruch in der Kommunikation. Das Ergebnis ist: man wird überhört.

Der menschliche Informationsaustausch findet auf zwei Ebenen statt: Worte und Körpersprache. Bei Kindern finden wir noch den Einklang der beiden Ebenen, doch bei Erwachsenen kommt es durch kulturelle und erzieherische Einflüsse zu Verschiebungen. Das Ergebnis ist: Wir sagen das eine, doch unser Körper drückt etwas ganz anderes aus. Bei anderen merken wir diesen Bruch, oft unbewusst als „schlechtes Bauchgefühl“. Doch unser eigenes, nicht authentisches Auftreten bemerken wir nicht.

Das Pferd als Spiegel unseres Selbst

Pferde sind soziale Tiere, die im Herdenverband leben und praktisch ausschließlich non-verbal miteinander kommunizieren. Sie haben ganz feine Antennen für Körpersprache und reagieren auf kleinste Zeichen. Einem Pferd kann man nichts vormachen. Es erkennt das wahre Ich seines Gegenübers und gibt auf seine charmante Art ein entsprechendes Feedback. Diese Eigenschaft macht Pferde zu wertvollen Trainingspartnern in der Persönlichkeitsentwicklung.

Beim pferdegestützten Coaching erhalten die Teilnehmer speziell für ihre Problematik ausgewählte Aufgaben, die sie mit den Pferden lösen müssen. Der Horse Assisted Coach beobachtet und analysiert das Verhalten von Pferden und Teilnehmern und zieht daraus Erkenntnisse, die den Teilnehmern im Anschluss an die praktischen Übungen mitgeteilt und dann gemeinsam besprochen werden.

Durch Coaching mit Pferden lernen die Teilnehmer, wie sie auf andere Wirken, warum manche Dinge nicht so laufen, wie sie wollen und wie sie es schaffen, ihre Probleme zu lösen, indem sie wieder authentisch kommunizieren.

 

Erleben statt erlesen

Was bewirkt Coaching mit Pferden?

Theoretisch müssten wir nicht unbedingt mit Pferden arbeiten. Wir könnten genauso gut Coaching mit Delfinen oder Coaching mit Elefanten anbieten. Es ist eher eine Frage der Organisation, warum wir uns für Pferde entschieden haben. Im Vordergrund steht das Erlebnis, mit einer artfremden Spezie zu kommunizieren. Unser Trainingspartner Pferd ist mit seinen etwa 600 Kilo Lebendmasse sehr präsent. Wir spüren seine Größe, seine Stärke und seine Wärme. Das Pferd weckt zahlreiche Emotionen in uns und zieht unsere ganze Aufmerksamkeit auf sich. Wir sind mit allen Sinnen im Hier und Jetzt. Coaching mit Pferden ist „learning by doing“. Sie können verschiedene Verhaltenstaktiken ausprobieren und erhalten sofort ein Feedback. In so einer Lernsituation prägen sich Inhalte viel besser ein als in einem klassischen Seminar, wo wir nur kognitiv angesprochen werden. Natürlich haben auch solche Seminare ihre Berechtigung. Aber gerade wenn es um Bewegung, Ausdruck und andere Körperlichkeiten geht, ist man in einem praktischen Seminar besser aufgehoben. Tanzen lernen Sie ja auch nicht sitzend im Frontalunterricht. Erleben statt erlesen ist hier das Motto.

Coaching mit Pferden für Führungskräfte

Für Führungskräfte

Führungskräfte erfahren nur selten ein offenes und ehrliches Feedback ihrer Mitarbeiter. Darum klafft bei ihnen die Schere von Selbstwahrnehmung und Fremdwahrnehmung oft weit auseinander. Bemerkt wird dieser Umstand leider meist erst in besonderen Stress- oder Krisensituationen, wo es auf die Loyalität der Mitarbeiter ankommt. Darum beugen Sie vor und klären Sie jetzt schon wichtige persönliche Fragen mit Hilfe von pferdegestütztem Coaching:

  • Wie wirke ich auf andere?
  • Bin ich überzeugend?
  • Kommt meine Begeisterung an?
  • Wirke ich motivierend?
  • Habe ich Ausstrahlungskraft?
  • Bin ich authentisch?

Coaching mit Pferden gibt Ihnen ein ehrliches Feedback durch ein Spiegelbild des eigenen Verhaltens. Schließen Sie die Schere zwischen Eigen- und Fremdwahrnehmung und

  • stärken Sie Ihr Durchsetzungsvermögen
  • gewinnen Sie mehr Selbstvertrauen
  • fördern Sie Ihre Entscheidungsfreude
  • gewinnen Sie mehr Ausstrahlung
  • setzen und wahren Sie Grenzen

Erfahren Sie Ihre Führungsqualitäten durch das Medium Pferd und lernen Sie, eventuelle Defizite mithilfe bildhafter Erkenntnisse zu verarbeiten und ins Positive zu kehren.

 

Coaching mit Pferden für Vertriebsmitarbeiter und Verkäufer

Für Verkäufer und Vertriebsmitarbeiter

Die Kunst des Verkaufens liegt darin, eine positive Beziehung zum Kunden aufzubauen, um ihm immer wieder neue Produkte verkaufen zu können. Natürlich spielen im Vertrieb auch Produkt, Preisgestaltung und Servicepolitik eine Rolle, doch maßgeblich bestimmt die „Chemie“ zwischen Verkäufer und Kunde den Unternehmenserfolg. Denn people buy from people they like. Erfahren Sie mit Hilfe von pferdegestütztem Coaching wie Sie

  • eine Beziehungsbrücke aufbauen
  • die Bedürfnisse anderer wahrnehmen
  • sich auf unterschiedliche Charaktere einstellen
  • Körpersprache korrekt wahrnehmen und lesen
  • die Komfortzone anderer wahrnehmen und respektieren

Das Medium Pferd gibt Ihnen ein ehrliches Feedback darüber, wie Sie auf Ihre Mitmenschen wirken. Doch genau wie für Menschen gilt auch hier: Jedes Pferd ist anders. Sie unterscheiden sich nicht nur durch Farbe und Größe, sondern auch durch Temperament, Charakter und soziale Stellung.

Durch die Arbeit mit verschiedenen Pferden lernen Sie, indivduelle Unterschiede wahrzunehmen und sich darauf einzustellen. Coaching mit Pferden zeigt Ihnen Wege, wie Sie eine idealtypische Beziehung zu unterschiedlichen Geschäftspartnern nachhaltig aufbauen.

 

Coaching mit Pferden für Privatpersonen

Für Privatpersonen

Egal, wo Sie sind – am Arbeitsplatz, zu Hause oder in der Freizeit – überall dort, wo Sie anderen Menschen begegnen, kommunizieren Sie. Denn man kann nicht nicht kommunizieren. Dabei trägt die Authentizität Ihres Verhaltens, also die Deckungsgleichheit von gesprochenem Wort, Mimik und Körpersprache,  maßgeblich dazu bei, ob Sie geliebt, ernstgenommen und anerkannt werden.

Die erlebnisorientierte Persönlichkeitsentwicklung mit Pferden zeigt Ihnen, wie Sie auf andere wirken und hilft Ihnen, eventuelle Schwächen auszugleichen. Sie

  • lernen sich selbst besser kennen
  • entwickeln ein starkes Selbstbewußtsein
  • schulen Ihre Wahrnehmung, Aufmerksamkeit und Bewusstheit
  • finden zurück zu Ihrer emotionalen Intelligenz
  • entdecken Empathie und Intuition ganz neu
  • erfahren ein gesundes Verhältnis zwischen Nähe und Distanz

Pferde sind niemals wertend. Sie geben einfach jeden Impuls, der von Ihnen ausgeht, als direktes und unmissverständliches Feedback zurück.

So lernen Sie keine Theorie, sondern machen wertvolle Erfahrungen, die sich im emotionalen Lernprozess nachhaltig festsetzen und sofort im Alltag ein- und umgesetzt werden können.

 

Wichtiger Hinweis für alle Teilnehmer:

Es wird mit den Pferden ausschließlich vom Boden aus gearbeitet. Erfahrung im Umgang mit Pferden oder Reitkenntnisse sind nicht notwendig. Alle teilnehmenden Pferde sind freundlich und dem Menschen zugewandt.

Coaching mit Pferden Praxisteil

Was erwartet den Teilnehmer?

<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/HYOc-tNUyFM?rel=0" frameborder="0" allow="autoplay; encrypted-media" allowfullscreen></iframe>

Ein Blick in die Praxis

Atmosphäre und Aufgabenstellung

Dieses Video zeigt einen typischen Ausschnitt aus unserer Arbeit. Eine Teilnehmerin absolviert gerade gemeinsam mit Stute Happy eine Aufgabe. Horse Assited Coach Christin Pfingst gibt Hilfestellung und beobachtet das Verhalten des Gespanns. Die anderen Teilnehmer stehen am Rand und beobachten das Geschehen ebenfalls. Die Atmosphäre ist kollegial und freundlich, niemand muss abwertende Kommentare fürchten.

Coaching mit Pferden

Unser Seminar-Angebot

Coaching mit Pferden für Führungskräfte

Dieses Seminar gibt Führungskräften die wertvolle Gelegenheit, ein ungeschminkt ehrliches Feedback über ihren Führungsstil zu erhalten, ohne dabei das Gesicht zu verlieren. Anders als Mitarbeiter, die ihren Chefs gerne nach dem Mund reden, weil sie um ihre Stellung fürchten, reagieren Pferde auf jeden Impuls, den sie erhalten und werden dadurch zum Spiegel unseres Selbst.

Coaching mit Pferden für Verkäufer und Vertriebsmitarbeiter

In diesem Seminar liegt der Focus auf Beziehungsbrücken bauen, die Bedürfnisse anderer wahrnehmen und sich auf unterschiedliche Charaktere einstellen können.

Gruppen - Coaching mit Pferden

Beim Gruppencoaching werden 3 bis 5 Teilnehmer gleichzeitig betreut. Das ist geselliger als Einzelcoaching und lebt von der Gruppendynamik. Diese Form des Coachings ist besonders geeignet für Menschen, die sich untereinander bereits kennen, sei es aus dem Privat- oder Berufsleben.

Einzel - Coaching mit Pferden

Diese Form des Coachings ist geeignet für Menschen, die sich in der privaten Dreier-Konstellation von Teilnehmer, Coach und Pferd wohler fühlen als in einer größeren Gruppe. Hier ist Raum, um sich auch für persönlichere Themen zu öffnen. Es gibt keine Zuschauer und der Coach konzentriert sich ganz auf Sie.

Coaching mit Pferden speziell für Frauen

In diesem Seminar gehen wir auf typisch weibliche Themen ein wie: ein gesundes Verhältnis von Nähe und Distanz, die Angst davor nicht zu gefallen, oder auch deutlich zu zeigen, was man will.

Wichtiger Hinweis:

Alle Seminare sind sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen buchbar. Bei Bedarf kann die Mehrwertsteuer auf der Rechnung ausgewiesen werden.

Referenzen

Das sagen ehemalige Teilnehmer über uns

Die beste Werbung für ein Unternehmen sind zufriedene Kunden.

Zur Anmeldung

Referenzen

  • „Persönlichkeitscoaching mit Pferden- Wahnsinn! Ich habe in vier Stunden mehr über mich selbst gelernt als ich es je für möglich gehalten hätte. Eine grandiose Methode, die unmittelbar einen Prozess der fruchtbaren Selbstreflexion in Gang setzt. Die Ergebnisse sind absolut lebensnah und sehr gut in den (Berufs)-Alltag zu übertragen, um die eigenen Stärken optimal zu entfalten!
    Super Coach, super Atmosphäre, tolle Pferde. Absolut Empfehlenswert!“

    Sandra aus Bergisch Gladbach
  • „ Inhaltlich sehr gut auf die Teilnehmer abgestimmt. Jeder hat die nötige Aufmerksamkeit bekommen, souverän durchgeführt, sehr sympathisch“

    Ilona aus Leverkusen
  • „Alles war Top, die Anlage, die Verpflegung und das Team und natürlich die Pferde, weil jedes unterschiedlich in Charakter und Wesen.“

    Christiane aus Goch
  • „Es war sehr gut aufgebaut und ich habe sehr viel über mich gelernt“

    Johannes aus Odenthal
  • „Ich bin total berührt und überrascht das alle Übungen so gut geklappt haben. Sicheres Auftreten und Selbstsicherheit hängen nicht grundsätzlich zusammen.“

    Jan aus Bergisch-Gladbach
  • „ Ich habe viel über mich selbst gelernt und neue Perspektiven erhalten. Es ist emotional eine ganz neue Erfahrung gewesen und dabei wird man sehr gut begleitet. Es ist wie eine kleine Reise zu sich selbst und findet innere Ruhe.“

    Katja aus Wuppertal

Wir freuen uns auf Sie

Lernen Sie sich selbst kennen

Kontakt

Lass uns reden

Kontakt

Christin Pfingst
Horse Assisted Coach

PM Personalmanagement GmbH

Franz-Kail-Str. 2
51375 Leverkusen

Fon: +49 214 20 64 98-0
Fax: + 49 214 20 64 98-29

info@pm-personal.com

Telefonisch erreichen Sie uns an Werktagen zwischen 9.00Uhr und 18.00 Uhr.

Hier findet das Coaching statt

Reitstall Pegasus

Nord-Erbach 25
42489 Wülfrath

 

Hinterlassen Sie uns eine Mitteilung

Wir melden uns dann bei Ihnen.