Coaching mit Pferden - braune stute
Coaching mit Pferden - macht auch den Pferden Spaß
Coaching mit Pferden - zwei, die sich verstehen
Coaching mit Pferden - Liebe auf den ersten Blick
Coaching mit Pferden - FAQ

Häufig gestellte Fragen

Coaching mit Pferden ist natürlich etwas aufwändiger als andere Coachings, denn zu allem, was andere Coachings bieten, kommt hier der Extrafaktor Pferde hinzu. Daraus ergeben sich eine Reihe häufig gestellter Fragen, die wir hier versuchen möglichst umfassend zu beantworten. Wer hier nicht die richtige Antwort findet, kann uns gerne anrufen oder Mailen, die Kontaktdaten finden Sie hier.

Wo findet das Coaching mit Pferden statt?

Unser Kurs gliedert sich in einen praktischen und einen theoretischen Teil. Der praktische Teil mit den Pferden findet je nach Wetter entweder draußen auf einem eingezäunten Reitplatz statt oder bei schlechtem Wetter in der Reithalle. Für den theoretischen Unterricht und die Nachbereitung begeben wir uns in unser gemütliches Reiterstübchen. Hier findet auch die Verpflegung statt.

Was soll ich anziehen?

Für die Kurse benötigen Sie keine spezielle Kleidung, bequeme Freizeitkleidung dem Wetter entsprechend ist völlig ausreichend. Bitte auf festes Schuhwerk achten, denn der praktische Teil findet im Sand (Bodenbelag von Reitplatz und Reithalle) statt.

Muss ich reiten können?

Ganz klar: Nein. Sie sitzen bei unserem Coaching nicht auf dem Pferd. Sie werden es führen und treiben, aber nicht reiten. Erfahrung mit Pferden ist nicht nötig, Christin erklärt Ihnen genau, was zu tun ist.

Wie ist der Ablauf des Coachings?

Zuerst treffen wir uns und lernen uns erst einmal kennen. Dann folgt ein kurzer theoretischer Teil, um Sie auf den Umgang mit dem Pferd vorzubereiten. Weiter geht es mit verschiedenen praktischen Übungen mit Pferd. Anschließend gibt es ein gemeinsames Mittagessen. So gestärkt gehen wir zu den nächsten praktischen Übungen. Danach besprechen wir die Ergebnisse bei Kaffee und Kuchen. Zum Abschluß lassen wir den Tag mit einer Videoreflexion ausklingen.

Wie groß sind die Gruppen?

Beim Gruppencoaching sind 2 bis maximal 5 Teilnehmer dabei. Das kommt darauf an, ob sich die Teilnehmer untereinander kennen und welche Zielsetzung das Coaching hat. Uns stehen ausreichend Pferde zur Verfügung.

Was sind das für Pferde, die da mitmachen?

Aktuell coachen wir mit dem ehemaligen Rennpferd „Spieler“, dem Warmblutwallach „Pirol“ und unserem Nesthäkchen „Happy“. Alle drei sind brav, beißen und treten nicht und sind dem Menschen zugetan. Sie verstehen sich auch untereinander gut. Natürlich sind sie gesund und gepflegt, sie leben in einer Offenstallhaltung und werden von ihren Besitzern freizeitmäßig geritten. Es sind alles Privatpferde.

Welche Kompetenz hat die Ausbilderin?

Christin Pfingst hat seit rund 20 Jahren Erfahrung in der Beratung und Coaching von Fach- und Führungskräften. Zusätzlich hat sie die ein Jahr andauernde Ausbildung zum Horse Assited Coach erfolgreich absolviert. Außerdem arbeitet sie seit mehr als 20 Jahren mit Pferden.

Was kostet die Teilnahme

Einzelcoaching kostet je Stunde 120 Euro, empfohlen werden mindestens vier Stunden. Ein Tageskurs (8Stunden) inklusive Verpflegung kostet 1.150 Euro zzgl. Mehrwertsteuer.

Wie kann ich mich anmelden?

Anmelden können Sie sich am einfachsten mit unserem Kontaktformular. Fragen dazu beantworten wir gerne per Telefon 0214 / 20 64 98-0.

Findet das Coaching auch bei schlechtem Wetter statt?

Ja, bei schlechtem Wetter gehen wir einfach in die Reithalle. Für den theoretischen Teil steht uns das gemütliche Reiterstübchen zur Verfügung.

Gibt es Verpflegung?

Ja, Verpflegung und alle Getränke sind im Preis inbegriffen. Wahlweise genießen wir das Buffet im Reiterstübchen oder die Atmosphäre im gutbürgerlichen Steakhaus direkt in der Reitanlage. Zum Kaffee servieren wir selbstgebackenen Kuchen.

Wo kann ich übernachten?

Ganz in der Nähe gibt es Hotels in verschiedenen Kategorien/Preisklassen.

Wir freuen uns auf Sie

Lernen Sie sich selbst kennen.